Produkt zum Begriff Entscheidungsfindung:
-
Unterstützte Entscheidungsfindung in sozialen Berufen (Stoy, Thorsten~Tolle, Beatrix-Patrizia)
Unterstützte Entscheidungsfindung in sozialen Berufen , Menschen mit Behinderungen müssen zur Sicherung von Gesundheit und sozialer Teilhabe ständig Entscheidungen treffen. Wenn sie dabei die Hilfe einer Fachkraft benötigen, spricht man von »Unterstützter Entscheidungsfindung«. Doch wie kann es gelingen, dass dem Willen des betroffenen Menschen entsprochen wird, wie es das Teilhaberecht und das neue Betreuungsrecht fordern? Bei der Unterstützten Entscheidungsfindung sind die Wünsche, der Wille und die Präferenzen der begleiteten Person ausschlaggebend. Die Aufgabe der Fachkraft besteht darin, die Entscheidungsfindung durch eine Erweiterung des Möglichkeitsraums und den Abbau isolierender Bedingungen zu erleichtern. Das Mittel der Wahl ist der Dialog, in dem gemeinsam herauszufinden ist, welche Entscheidung am besten zu den persönlichen Bedürfnissen und Motiven der Klient*in passt. Das Buch vermittelt hierzu den theoretischen Rahmen und das methodische Rüstzeug. Praxisbeispiele illustrieren, wie die Rechts- und Handlungsfähigkeit der begleiteten Menschen gestärkt werden können. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230213, Autoren: Stoy, Thorsten~Tolle, Beatrix-Patrizia, Seitenzahl/Blattzahl: 144, Abbildungen: 6 zweifarbige Abbildungen, Keyword: Arbeit mit Menschen mit Behinderungen Berufsbetreuer; Artikel 12 UN-BRK; Betreuungsrechtsreform; Betreuungsvollmacht; Entscheidungsprozess; Geschäftsfähigkeit; Handlungsfähigkeit; Lehrbuch; Menschen mit Behinderungen; Missbrauch der Betreuerfunktion; Partizipation; Rechtsfähigkeit; Selbstbestimmung; Sozialarbeit studieren; Soziale Arbeit; Studium Sozialarbeit; UN BRK; gesetzliche Betreuer, Fachschema: Entscheidungstheorie~Sozialarbeit~Studium, Fachkategorie: Entscheidungstheorie, allgemein~Hochschulbildung, Fort- und Weiterbildung, Thema: Optimieren, Warengruppe: TB/Sozialwissenschaften allgemein, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Länge: 237, Breite: 168, Höhe: 11, Gewicht: 318, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 2685771
Preis: 25.00 € | Versand*: 0 € -
tiptoi® Meine Lern-Spiel-Welt: Konzentration und Wahrnehmung
Mit Lio Löwe und Tikky Drache begeben sich die Kinder auf eine abenteuerliche Reise. Dabei ist ihre Merk- und Konzentrationsfähigkeit gefragt. Sie ordnen Farben zu, machen Geräuschsuchspiele und finden Sockenpaare.Schult die auditive & visuelle WahrnehmungLösungskontrolle und Feedback durch den tiptoi-StiftLustige Geräusche, Lieder und Spiele motivieren zum Üben und Wiederholen
Preis: 19.99 € | Versand*: 6.95 € -
Ravensburger tiptoi Meine Lern-Spiel-Welt: Konzentration und Wahrnehmung, Bilden
Ravensburger tiptoi Meine Lern-Spiel-Welt: Konzentration und Wahrnehmung. Genre: Bildend, Bucheinband-Typ: Hardcover, Unterstützte Sprachen: Deutsch. Breite: 245 mm, Tiefe: 278 mm
Preis: 19.91 € | Versand*: 0.00 € -
Seeberg, Helen: tiptoi® Meine Lern-Spiel-Welt: Konzentration und Wahrnehmung
tiptoi® Meine Lern-Spiel-Welt: Konzentration und Wahrnehmung , Drachenstarke Spiele und Übungen Oh nein, ein Gespenst hat die Brille von Drache Tikky geschnappt! Gemeinsam mit Tikky und Löwe Lio nehmen die Kinder die Verfolgung auf. Sie führt durch Wald und Dschungel, durch die Luft und übers Meer bis zu einer Südsee-Insel. Auf jeder Seite gibt es verschiedene Spiele, bei denen Wahrnehmung, Merk- und Konzentrationsfähigkeit gefragt sind: Die Kinder ordnen Farben, Schatten und Geräusche zu, merken sich Zutaten in der Schiffsküche oder suchen Socken-Paare einer lustigen Matrosen-Mannschaft. tiptoi-Stift nicht enthalten. Muss separat erworben werden. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 19.99 € | Versand*: 0 €
-
Was ist Intellekt und wie beeinflusst er die menschliche Wahrnehmung und Entscheidungsfindung?
Intellekt bezieht sich auf die Fähigkeit des Menschen, logisch zu denken, Probleme zu lösen und Wissen zu erlangen. Ein höherer Intellekt kann die Wahrnehmung schärfen und die Entscheidungsfindung verbessern, da er es ermöglicht, Informationen zu analysieren, Zusammenhänge zu erkennen und rationale Entscheidungen zu treffen. Allerdings kann ein zu starker Intellekt auch zu Überanalyse führen und emotionale Aspekte vernachlässigen, was die Entscheidungsfindung beeinträchtigen kann.
-
Was sind die Auswirkungen von nüchternem Denken auf die Entscheidungsfindung und Problemlösung?
Nüchternes Denken ermöglicht eine objektive und rationale Bewertung von Informationen. Dadurch können fundiertere Entscheidungen getroffen werden. Zudem fördert es die Fähigkeit, Probleme systematisch anzugehen und effektive Lösungen zu finden.
-
Wie können Denkblockaden in verschiedenen Bereichen wie Kreativität, Problemlösung und Entscheidungsfindung überwunden werden?
Denkblockaden können überwunden werden, indem man bewusst neue Perspektiven einnimmt und sich von festgefahrenen Denkmustern löst. Kreativität kann gefördert werden, indem man sich Zeit für Inspiration und Entspannung nimmt, um neue Ideen zu generieren. Bei der Problemlösung ist es hilfreich, verschiedene Lösungsansätze zu betrachten und sich gegebenenfalls externe Unterstützung zu holen. Bei der Entscheidungsfindung kann es hilfreich sein, die Vor- und Nachteile verschiedener Optionen abzuwägen und sich bewusst Zeit für die Entscheidungsfindung zu nehmen.
-
Was sind die möglichen Konsequenzen von oberflächlichem Denken in Bezug auf Entscheidungsfindung und Problemlösung?
Oberflächliches Denken kann zu unüberlegten Entscheidungen führen, die langfristig negative Auswirkungen haben können. Es kann auch dazu führen, dass wichtige Aspekte eines Problems übersehen werden, was zu ineffektiven Lösungen führt. Zudem kann oberflächliches Denken dazu führen, dass man sich nicht ausreichend mit den Konsequenzen seiner Entscheidungen auseinandersetzt.
Ähnliche Suchbegriffe für Entscheidungsfindung:
-
Schnelles Denken, langsames Denken (Kahneman, Daniel)
Schnelles Denken, langsames Denken , Intuition oder Vernunft? - Menschliches Verhalten und das Verständnis von Wirtschaft Wie treffen wir unsere Entscheidungen? Warum ist Zögern ein überlebensnotwendiger Reflex, und was passiert in unserem Gehirn, wenn wir andere Menschen oder Dinge beurteilen? Daniel Kahneman, Nobelpreisträger und einer der einflussreichsten Wissenschaftler unserer Zeit, zeigt anhand ebenso nachvollziehbarer wie verblüffender Beispiele, welchen mentalen Mustern wir folgen und wie wir uns gegen verhängnisvolle Fehlentscheidungen wappnen können. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20140224, Produktform: Kartoniert, Autoren: Kahneman, Daniel, Übersetzung: Schmidt, Thorsten, Seitenzahl/Blattzahl: 624, Fachschema: Denken~Verhalten / Theorie, Forschung~Biopsychologie~Psychologie / Biopsychologie, Fachkategorie: Biopsychologie, Physiologische Psychologie, Neuropsychologie~Ratgeber, Sachbuch: Psychologie, Thema: Orientieren, Warengruppe: HC/Ratgeber Lebensführung allgemein, Fachkategorie: Verhaltenstheorie (Behaviourism), Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Pantheon, Verlag: Pantheon, Verlag: Pantheon, Länge: 216, Breite: 139, Höhe: 43, Gewicht: 663, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0040, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 697347
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Kahneman, Daniel: Schnelles Denken, langsames Denken
Schnelles Denken, langsames Denken , Intuition oder Vernunft? - Menschliches Verhalten und das Verständnis von Wirtschaft Wie treffen wir unsere Entscheidungen? Warum ist Zögern ein überlebensnotwendiger Reflex, und was passiert in unserem Gehirn, wenn wir andere Menschen oder Dinge beurteilen? Daniel Kahneman, Nobelpreisträger und einer der einflussreichsten Wissenschaftler unserer Zeit, zeigt anhand ebenso nachvollziehbarer wie verblüffender Beispiele, welchen mentalen Mustern wir folgen und wie wir uns gegen verhängnisvolle Fehlentscheidungen wappnen können. Geldhändler, die ganze Bankenimperien ruinieren; Finanzmärkte, die außer Rand und Band sind; Kleinanleger, die ihr Erspartes in Aktien anlegen, ohne je den Wirtschaftsteil einer Zeitung gelesen zu haben: Wer in diesen Zeiten noch an den Homo oeconomicus als rational agierendes Wesen glaubt, dem ist nicht zu helfen. > , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 30.00 € | Versand*: 0 € -
Akinod Multifunktionales Besteck 13h25 - STK - abstraktion
Wie das Modell „12H34“ kann auch das multifunktionale Faltbesteck „13H25“ mit Hilfe von starken Magneten fixiert werden. Dieses vielseitige Besteck kann nicht nur zur Begleitung einer Mittagspause verwendet werden, sondern auch zum Öffnen einer Flasche, zum leichteren Öffnen eines Einmachglases, zum Entkorken eines guten Weins oder zum Öffnen einer Dose. Das besonders kompakte Akinod-Besteck lässt sich leicht transportieren, um sowohl Indoor als auch Outdoor Pausen zu begleiten, unter der Woche, am Wochenende, oder natürlich während der Ferien. Die mikrogezahnte Klinge des Messers schneidet mit Präzision unterschiedlichste Lebensmittel. Durch die Mikrozahnung ist kein Nachschärfen nötig. Das Besteck ist ergonomisch gestaltet, liegt gut in der Hand und sieht super aus. Wie alle Akinod-Produkte ist es in verschiedenen Ausführungen erhältlich. Du hast die Qual der Wahl.
Preis: 29.90 € | Versand*: 3.95 € -
Auditive Wahrnehmung (Rosendahl, Julia)
Auditive Wahrnehmung , Eine gute auditive Wahrnehmungsfähigkeit - die Fähigkeit, Gehörtem Informationen zu entnehmen und wichtige von unwichtigen auditiven Reizen zu unterscheiden - hat für den Schulalltag und natürlich auch für das alltägliche Leben der Schüler eine große Bedeutung. Leider haben aber viele Kinder damit zu Beginn ihrer Schulzeit noch große Schwierigkeiten. Dieses klar und kindgerecht gestaltete Material ermöglicht es Ihren Schülern, erfolgreich und mit Freude ihre auditive Wahrnehmung zu trainieren. Die Kinder spuren passende Bilder zu gehörten Geräuschen nach, malen Bildfolgen zu gehörten Wortfolgen an, befolgen gehörte Anweisungen bei Störgeräuschen, lösen Zuhörlogicals u. v. m. Auf den beiliegenden CDs befindet sich eine große Menge an Audio-Material zur Bearbeitung der Arbeitsblätter. Jedes Arbeitsblatt wird in zwei Differenzierungsstufen angeboten: So können Sie leicht die individuellen Lernvoraussetzungen Ihrer Schülerinnen und Schüler berücksichtigen. Beispielhafte Inhalte der Audio-CD: , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: Nachdruck, Erscheinungsjahr: 20160201, Produktform: Kartoniert, Beilage: Broschüre klebegebunden mit CD, Titel der Reihe: Lernvoraussetzungen im Anfangsunterricht##, Autoren: Rosendahl, Julia, Auflage/Ausgabe: Nachdruck, Seitenzahl/Blattzahl: 82, Keyword: 1. Klasse/Vorschule; Basiskompetenzen; SoPäd; Wahrnehmung schulen, Fachschema: Grundschule / Lehrermaterial~Grundschule / Pädagogik, Didaktik~Didaktik~Unterricht / Didaktik, Bildungsmedien Fächer: Didaktik und Methodik, Fachkategorie: Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden~Unterrichtsmaterialien~Schule und Lernen, Bildungszweck: für den Primarbereich~Förderschule/Förderzentrum/Schule mit Förderschwerpunkt Lernen, Altersempfehlung / Lesealter: 23, Genaues Alter: FÖS, Fachkategorie: Grundschule und Sekundarstufe I, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Persen Verlag i.d. AAP, Verlag: Persen Verlag i.d. AAP, Verlag: Persen Verlag, Länge: 298, Breite: 212, Höhe: 8, Gewicht: 308, Produktform: Kartoniert, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0060, Tendenz: -1, Schulform: Förderschule, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch, WolkenId: 1392692
Preis: 29.99 € | Versand*: 0 €
-
Wie beeinflusst die Kognition das menschliche Verhalten und die Entscheidungsfindung?
Die Kognition beeinflusst das menschliche Verhalten, indem sie unsere Wahrnehmung, Gedanken und Erinnerungen formt. Sie hilft uns, Informationen zu verarbeiten und Entscheidungen zu treffen, basierend auf unseren Erfahrungen und Überzeugungen. Letztendlich bestimmt die Kognition, wie wir auf bestimmte Situationen reagieren und welche Handlungen wir ausführen.
-
Wie beeinflusst die Kognition das menschliche Verhalten und seine Entscheidungsfindung?
Die Kognition beeinflusst das menschliche Verhalten, indem sie unsere Wahrnehmung, Gedanken und Erinnerungen formt. Sie hilft uns, Informationen zu verarbeiten, Probleme zu lösen und Entscheidungen zu treffen. Letztendlich bestimmt die Kognition, wie wir auf unsere Umgebung reagieren und wie wir handeln.
-
Was sind die psychologischen Auswirkungen von Gedankenblitzen auf das kreative Denken, die Problemlösung und die Entscheidungsfindung?
Gedankenblitze können das kreative Denken fördern, indem sie neue Ideen und Perspektiven hervorbringen. Sie können auch dabei helfen, Probleme schneller zu lösen, da sie oft unerwartete Lösungsansätze bieten. Darüber hinaus können Gedankenblitze die Entscheidungsfindung beeinflussen, indem sie neue Informationen oder Einsichten liefern, die zu einer besseren Entscheidung führen können. Jedoch können Gedankenblitze auch zu Stress führen, wenn sie zu viele Optionen oder Ideen auf einmal präsentieren, was die Entscheidungsfindung erschweren kann.
-
Was sind die psychologischen Auswirkungen von Gedankenblitzen auf das kreative Denken, die Problemlösung und die Entscheidungsfindung?
Gedankenblitze können das kreative Denken fördern, indem sie neue Ideen und Perspektiven hervorbringen. Sie können auch dabei helfen, Probleme auf unkonventionelle Weise zu lösen, da sie oft unerwartete Lösungsansätze bieten. Darüber hinaus können Gedankenblitze die Entscheidungsfindung beeinflussen, indem sie neue Einsichten liefern und alternative Handlungsmöglichkeiten aufzeigen. Jedoch können Gedankenblitze auch zu Überforderung führen, wenn sie zu viele Optionen oder Ideen auf einmal präsentieren, was zu Entscheidungsparalyse führen kann.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.